Beschreibung:

234 S., Ill. kart. mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Schutzumschlag ist leicht berieben und leicht bestoßen, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. - (Verlagstext:) Beginnend mit den ersten Alarmnachrichten im Berliner "Hauptquartier", über die unendlich mühevollen und sorgfältigen Vorarbeiten schildert hier der engste Mitarbeiter Otto Skorzenys die Befreiung des Duce aus seiner Gefangenschaft auf dem Gran Sasso im Jahre 1943, inmitten der bunten und verworrenen italienischen Situation nach dem Verrat Badoglios. Der Geheim-Einsatz dieses als Luftwaffenabteilung getarnten SS-Kommandos wurde im Gegensatz zu dem übrigen eingefahrenen militärischen Apparat von einem geradezu revolutionären, freikorpsähnlichen Geist getragen und vermittelt hochinteressante Einblicke in das moderne Abwehr und Nachrichtenwesen. Dieses Husarenstück, in dem Ritter der Neuzeit in verwegenem Einsatz und buchstäblich aus heiterem Himmel stürzend ein Freundschaftsversprechen des deutschen Staatsführers einlösten und den Führer des verbündeten Italien aus der Gewalt seiner verräterischen Feinde befreiten, wird noch in fernen Zeiten lebendig sein. Die lebhafte und fesselnde Erzählergabe des Verfassers, seine soldatische Frische, sein herzhafter Humor, so-wie die eingestreuten köstlichen Situationsschilderungen von Land und Leuten verleihen dem Bericht die Unmittelbarkeit und Nähe des Ereignisses