Beschreibung:

288 S. Gewebe.

Bemerkung:

Vergilbtes Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - Einführung - - Johannes Duft - - Geschichte des Klosters St. Gallen im Überblick vom 7. bis zum 12. Jahrhundert - - Beat von Scarpatetti - - Das St. Galler Scriptorium - - Rosamond McKitterick - - Schriftlichkeit im Spiegel der frühen Urkunden St. Gallens - - Dieter Geuenich - - Liturgisches Gebetsgedenken in St. Gallen - - Peter Ochsenbein - - Die St. Galler Klosterschule - - Walter Berschin - - Lateinische Literatur aus St. Gallen - - Rupert Schaab - - Bibeltext und Schriftstudium in St. Gallen - - Wulf Arlt - - Liturgischer Gesang und gesungene Dichtung im Kloster St. Gallen - - Anton von Euw - - St. Galler Kunst im frühen und hohen Mittelalter - - Stefan Sonderegger - - Althochdeutsch in St. Gallen - - Anmerkungen - - Abkürzungsverzeichnis. - - Glossar - - Personen- und Ortsregister - - Verzeichnis der zitierten Handschriften.