Preis:
50.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
50.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
320 S. : Ill. ; 23 cm. Pp.
Bemerkung:
Minimale Bleistiftanstreichungen am Rand, sonst sehr gutes Exemplar. - Inhalt: Einleitung -- Prolog -- 1. Die Tepluschka -- Adolph Dattan als Verbannter in Tomsk / Revolution und Bürgerkrieg in Sibirien / Adolph Dattans Tagebuch von der Rückreise aus der Verbannung 1919/1920 -- 2. Pioniere im wilden Osten (1864 - 1873) -- Gustav Kunsts Sibirienreise / Gustav Albers' Erkundungen an Bord der "Meta" / Niederlassung in Wladiwostok / Das erste Firmengebäude / Warenangebot / Handel mit Pazifikländern / Albers' Abreise nach Europa / Russischer Gebietserwerb im Fernen Osten 1858/1860 / Gründung und Entwicklung von Wladiwostok ab 1860 / Situation an Amur und Ussuri / Frühgeschichte des Küstengebiets / Der Naturraum / Chinesische und koreanische Bevölkerung / Der Mansenkrieg 1868 / Verkehrs- und Telegraphenverbindungen -- 3. Der dritte Mann (1874 - 1884) -- Einstieg von Adolph Dattan / Beginn des direkten Europahandels / Gründung von K&A Hamburg / Finanzierung und erste eigene Bankgeschäfte / K&A als Reederei / Die Firmenchefs Gustav Kunst, Gustav Albers, Adolph Dattan / Import von Schiffen und lebenden Tieren / Lieferung von Baumaterialien aus Hamburg / Der Kaufhaus-Neubau / Die Freiwillige Flotte / Deutsche und Schweizer Bewohner Wladiwostoks / Sachalin -- 4. Expansion und Eisenbahn (1884 - 1894) -- Filialgründungen im Hinterland / Elektrifizierung / Linienschifffahrt / Bankgeschäfte / Adolph Dattan wird Teilhaber / Auswirkungen des Eisenbahnbaus / Eröffnung der großen Niederlassung in Blagoweschtschensk / Baubeginn der sibirischen Eisenbahn / Verstärkte russische Besiedelung / Entwicklung der Gebiete am Amur -- 5. Über die Grenze nach China (1895 - 1903) -- K&A als Zentrum der Deutschen in Wladiwostok / Neues Wohn- und Messegebäude / Filialgründungen in Port Arthur und Dalnij / Ausscheiden von Gustav Kunst / Boom in Port Arthur / Russischer Erwerb von Port Arthur / Rußland in der Mandschurei / Der Boxeraufstand 1900 / Fertigstellung der sibirischen Eisenbahn / Kriegsgefahr zwischen Japan und Rußland -- 6. Stürmische Zeiten (1904 - 1914) -- Ausharren im belagerten Port Arthur / Firmendampfer als Blockadebrecher / Konflikte zwischen Albers und Dattan / Plünderung und Brand der Geschäftshäuser / Volle Kassen wegen des Krieges / Generationswechsel: Einstieg von Alfred Albers / Neubau des halbzerstörten Kaufhauses / Sport und Freizeit / Lehrjahre von Alfred Albers / Champagner-Marketing / Kooperationen mit Nobel, AEG und Mercedes / Alfred Albers' Amurreise / Kaviar- und Lachsexport / Übernahme von Bergwerken auf Sachalin / Messe in Chabarowsk / Familie Dattan wird geadelt / 50. Firmenjubiläum entfällt wegen des Kriegsbeginns 1914 / Krieg mit Japan 1904/05 / Belagerung Port Arthurs / Aufstände und Revolution 1905/1906 / Erste Reisen mit der sibirischen Eisenbahn / Die evangelische Kirchengemeinde Wladiwostok / Kriminalität / Festungsbau / Die "Gelbe Gefahr" / Bau der Amurbahn / Wirtschaftlicher Aufschwung im Amurgebiet / Beginn des Ersten Weltkriegs -- 7. Krieg um die Firma (1914 - 1924) -- Die Verleumdungskampagne / Hausdurchsuchungen und Inhaftierung Dattans / Verbannung Dattans nach Sibirien / "Die leisen Eroberer" / Ossendowskis Erpressungsversuch / Alfred Albers' Militärzeit / Liquidationsbeschlüsse der Regierungen / Albers zur Revolutionszeit in Petrograd / Dattan erneut unter Spionageverdacht / Dattans Rückkehr nach Naumburg / Wiederaufbau der Firma durch Alfred Albers / Sowjetischer Druck auf das Unternehmen / Ausweichen nach China / Tod Adolph Dattans / Alfred Albers kehrt Rußland den Rücken / Beginn des Ersten Weltkriegs / Wer ist Anton Ossendowski? / Februarrevolution 1917 / Oktoberrevolution 1917 / Intervention der Westmächte in Sibirien / Ossendowski fälscht die Sisson- Documents / Chaos in Wladiwostok während der Interventionszeit / Fernost-Republik 1920-1922 / Anschluß Wladiwostoks an Sowjet- Rußland 1922 -- 8. Die Troika -- Schrittweise Enteignung 1925-1931 / Neubeginn der Firma in China / 75. Firmenjubiläum entfällt wegen des Zweiten Weltkriegs / -- Niedergang Wladiwostoks in den 20er und 30er Jahren / Bürgerkriege in China / Beginn Zweiter Weltkrieg / Drei Erzählungen des K&A-Angestellten Karl Bähr übet seine Erlebnisse im Amurgebiet 1911-1914 -- Anhang -- Maße und Gewichte -- Erläuterungen zu den mit * gekennzeichneten Namen -- Zeittafel -- Übersicht: Die Niederlassungen von Kunst & Albers 1864-1914 -- Literaturverzeichnis -- Unveröffentlichte Quellen. ISBN 9783884745144