Beschreibung:

* Mit 1 Kupferstich-Ansicht (8 x 11,5 cm) von Uhlich im Text, 2 Holzschnitt-Abbildungen (Wappen) und 3 mitpaginierten, ausschlagbaren Stammtafeln. 4 Blatt, CVI Blatt, 1 Blatt. 19 x 16,5 cm. Pappband des 19. Jahrhunderts mit rotem Rückenschild.

Bemerkung:

*** Vgl. ADB IXX, 45. - Einer von zwei Drucken der Erstausgabe. - Chronik der Grafschaft Orlamünde mit hübscher Stadtansicht. - Dissertation des Theologen und geistlichen Dichters Gotthilf Friedemann Löber (1722-1799). Löber studierte von 1738 bis 1741 in Jena, wurde 1743 Hofprediger in Altenburg, ab 1768 Generalsuperintendent des Fürstentums Altenburg (vgl. Heinrich Döring, Die gelehrten Theologen Deutschlands II, 341 ff.). - Aus der Bibliothek des Herzogs Ernst von Sachsen-Altenburg (1826-1908), mit dem entsprechenden Wappen-Exlibris von Adolf M. Hildebrandt. - Papierbedingt leicht gebräunt. - Gutes Exemplar mit interessanter Provenienz!