Beschreibung:

* Mit gestochenem Frontispiz von Johann David Schleuen, 1 gestochenen Textvignette, 59 (6 gefalteten) Kupferstich-Tafeln und 8 (5 gefalteten) Kupferstich-Karten. 23 Blatt, 688 Seiten; 12 Blatt, 905 Seiten, 31 Blatt. 24,5 x 21 cm. Halbpergamentband der Zeit (Rücken etwas berieben und fleckig) mit Buntpapierbezug, späterem handschriftlichem Rückentitel und rotem Farbschnitt.

Bemerkung:

*** Sabin 77989. Fromm 13768. Holzmann-Bohatta II, 6826. - Erste deutsche Ausgabe. - Umfangreiches völkerkundliches und entdeckungsgeschichtliches Werk über Nord-, Mittel- und Süd-Amerika; aus den Arbeiten verschiedener französischer Autoren übersetzt und zusammengestellt von Johann Friedrich Schröter (1710-1788), preußischer Regierungs- und Konsistorialsekretär in Magdeburg. - Reich bebilderte Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte der Neuen Welt; ganz ausführlich zu den Sitten und Gebräuchen der Indianervölker Nord- und Mittelamerikas, außerdem Beschreibung von Mexiko, Peru, den Inseln der Karibik und der Azoren, aber auch von Grönland und Island etc. - Mit einem chronologischen Verzeichnis der Entdeckungen von 1248 bis 1739. Die Kupfer-Tafeln mit Darstellungen von Kostümen, Zeremonien, Tänzen, Ballspielen, Gebäuden, Folterszenen, Begräbnisfeiern, Porträts der Ureinwohner, Pflanzen, Tieren, Schmuck, Waffen usw. Unter den gefalteten Tafeln vier Ansichten, darunter Mexiko-Stadt sowie Cuzco in Peru. - Vorsatzpapiere erneuert, die ersten Blatt unten mit Knickstelle. Mitunter etwas fleckig. - Vollständiges und gutes Exemplar.