Beschreibung:

3 Bände: 2 Bll., 624 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen; 2 Bll., 628 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen; 2 Bll., 636 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen, goldgeprägte blaue OLnbde., 17 x 10,5 cm.

Bemerkung:

3 Bände (= Im Reiche des Silbernen Löwen, Bände I bis III. Zugleich: Karl May's gesammelte Reiseerzählungen, Bände XXVI-XXVIII). - Alle drei Bände mit Deckelillustrationen von Sascha Schneider. - Bände I und II im 26. bis 30. Tausend (Plaul 303.4 und 304.4, Deckelbilder 81 und 82); Band III im 16. bis 20. Tausend (Plaul 352.4, Deckelbild 83). - Ohne den vierten Band. - Band I des Silbernen Löwen beginnt mit der Aufarbeitung des Todes von Winnetou: "Wohl die meisten meiner Leser kennen Winnetou, den Häuptling der Apachen, den edelsten Indianer, den besten und treuesten Freund, den ich gehabt habe". Es folgt die Entdeckung und Befreiung des von Indianern gefangenen Dschafar Mirza, dem Old Shatterhand/Kara Ben Nemsi schließlich in den Orient folgt. - Provenienz 1.: Gerta Pohl (Namenszug von alter Hand auf dem Titelblatt des ersten und zweiten Bandes; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: Alfred Miebusch (Namenszug von alter Hand auf dem Titelblatt des zweiten Bandes; nicht identifiziert). - Provenienz 3.: Walter Runge (Namensstempel auf dem Titelblatt des ersten Bandes und auf dem Reihentitel verso des zweiten und dritten Bandes; nicht identifiziert). - Etwas berieben und bestoßen; etwas verzogen; minimal fleckig. Sonst und insgesamt gute Exemplare.