Beschreibung:

32 ungezählte Seiten ; 21 cm + 1 Poster (1 Blatt) Originalbroschur.

Bemerkung:

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - MIT dem meist fehlenden Faltplakat (Spielplan). "Kinder beschreiben ihre Welt, in der sich nicht nur Hauskatzen und andere Tiere, sondern auch unzählige Fantasiegestalten tummeln. Menschen werden verwandelt, Fensterscheiben gehen zu Bruch, Schimpfwörter werden erfunden und Omas mit Grüßen bedacht. Es wird gekrakelt, verziert oder ganz ordentlich auf Linien geschrieben. Die Texte strotzen vor Begeisterung, endlich schreiben zu können! Sie sind voller Rechtschreibfehler, Fantasie und kuriosen Formulierungen, die man einfach lieben muss. Nicht zum ersten Mal lässt Katrin Stangl sich von der speziellen Poesie der Kindertexte inspirieren und gestaltet ein buntes Heft, in dem sie Texte aus rund 100 Jahren zusammenstellt." (Verlagstext) Katrin Stangl (* 1977 in Filderstadt) ist eine deutsche Autorin, Illustratorin, Grafikerin und Künstlerin. Stangl studierte Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und war Meisterschülerin des Künstlers Volker Pfüller. Unterstützt wurde ihre Arbeit bei dem brasilianischen Holzschneider José F. Borges durch ein Stipendium des DAAD. Katrin Stangl erhielt den Gestalterpreis 2001 der Büchergilde Gutenberg für die Illustration des Romans Fahrenheit 451 von Ray Bradbury. Im Jahr 2005 erhielt sie den Birknerpreis für ihre Illustrationen.