Beschreibung:

472 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag

Bemerkung:

Nahezu neuwertig erhalten. TEIL I Aufziehende Düsternis Teils heiter, teils wolkig Der Sommer 1939 22 »Dröle de guerre« Warten auf den Ernstfall 48 Reich und Rätsel Diplomatische Manöver in den 1930ern 74 Geräusch und Signal Vorgeschichte einer Niederlage 100 TEIL II Die Katastrophe Exodus Die große Flucht 132 Der verweigerte Blick Das Verhältnis der Franzosen zu den Besatzern 153 TEIL III Reaktionäre und Mörder: Petain und sein Regime »Eine neue Ordnung beginnt« Kulturkampf in Vichy 172 »Der Marschall ist am strengsten« Petain, das Statut des juifs und die Tradition des französischen Antisemitismus ortur im Vel? d?hiv Die große Pariser Razzia vom Juli 1942 222 Jagd auf Kinder Klaus Barbie, die Südzone und das Waisenhaus von Izieu 253 Tod und Gesang Die Miliz 276 TEIL IV Heroen. Der Widerstand »Die Ehre Frankreichs« Charles de Gaulle in London 306 Der Preis der Freiheit Motive des Engagements 330 Tödlicher Widerstand Combat und die Vereinigung der Resistance 345 Widerstand auf dem Land Der Marquis 367 TEIL V Französischer und europäischer Neuanfang Abrechnung unter Landsleuten Epuration: Die »Reinigung« nach der Befreiung 392 Last der Vergangenheit Gedenkkultur nach dem Völkermord 413 Anmerkungen 436 Bibliographie 458 Personenregister ISBN 9783806241099