Beschreibung:

252 S. ; 22 cm; fadengehefteter Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband gering berieben. - Vergriffen + gesucht. - Peter Gay, einer der führenden amerikanischen Historiker, bricht in diesem Buch eine Lanze für die »psychoanalytisch fundierte Geschichtswissenschaft« und antwortet auf die Vorwürfe der Anti-freudianer mit einer eindrucksvollen Widerlegung. ... (Verlagstext) // INHALT : Vorwort --- Worum es geht: Abwehrreaktionen gegen die Psychoanalyse --- I Geheime Herzensbedürfnisse --- Psychologen ohne Psychologie --- Mißbrauch mit Freud --- Eine Arena für Amateure --- II Freuds Leistung --- Der Eindruck des Dünkels --- Rückblick auf den Begründer --- Eine umstrittene Theorie --- III Menschliche Natur und Geschichte --- Gegen den Historismus --- Triebe und Triebschicksale --- Anatomie des Eigeninteresses --- IV Vernunft, Realität, Psychoanalyse und der Historiker --- Zwei Welten im Spannungsverhältnis --- Auf der Suche nach Repräsentanzen --- Abgestufte Relevanz --- V Von der Couch zur Kultur --- Jenseits der Biographie --- Der soziale Anteil --- Das hartnäckige Selbst --- VI Die Einlösung des Programms --- Gedanken zum historischen Material --- Mittel und Wege --- "Histoire totale" --- Bibliographie --- Danksagung --- Register. ISBN 9783892955801