Beschreibung:

XIX, 547 S. : graph. Darst. ; 24 cm, kart.

Bemerkung:

Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - In der 4. Auflage wurde die erfolgreiche Einführung in Konzept und Anwendung der psychotherapeutischen Medizin gründlich überarbeitet und um wichtige Kapitel erweitert. Unverändert bleiben der psychodynamische Ansatz, die therapeutische Erfahrung als Ausgangspunkt sowie das Ziel, komplexe Sachverhalte der psychotherapeutischen Medizin gut verständlich darzustellen. Das Buch bietet seinen Lesern - eine geschlossene psychodynamische Theorie der Persönlichkeit und ihrer entwicklungspsychologischen Grundlagen, - eine moderne Krankheitslehre auf der Grundlage der seelischen Grundkonflikte, eine systematische Beschreibung der resultierenden Krankheitsbilder und ihrer Therapie, - eine praxisnahe Darstellung der Diagnostik und der unterschiedlichen psychotherapeutischen Ansätze. Der ideale Einstieg zum Verständnis der psychotherapeutischen ; Denk- und Arbeitsweise: - Verständnis und Handhabung der therapeutischen Prozesse, die Erarbeitung therapeutischer Haltungen, - der Einsatz therapeutischer Techniken. (Verlagstext) // INHALT : ... Krankheitsdisposition und Symptombildung ---- Die Psychodynamik der Symptombildung ---- Bewußte und unbewußte Konflikte ---- Triebkonflikt oder Beziehungskonflikt ---- Wichtige neurotische Konflikte ---- Strukturelle Vulnerabilität ---- Modi der Verarbeitung von Konflikt und struktureller Vulnerabilität ---- Wege der Symptombildung ---- Grundkonflikte: Das Zusammenspiel von Konflikt und Struktur ---- Die Grundkonflikte im Vergleich ---- Die Verknüpfung von Konflikt und Struktur in den Grundkonflikten ---- Die Bedeutung des Traumas für die Symptombildung ---- Mögliche Auswirkungen von Traumen im Erwachsenenalter ---- Der Grundkonflikt der Nähe ---- Die frühe Differenzierung von Selbst und Objekt ---- Konflikt und Struktur im Grundkonflikt der Nähe ---- Die Verarbeitungsmodi des Grundkonflikts der Nähe und damit zusammenhängende Störungen ---- Der depressive Grundkonflikt und seine Verarbeitungen ---- Der depressive Grundkonflikt und seine Auswirkung auf die ---- Persönlichkeitsentwicklung ---- Die Auswirkungen des depressiven Grundkonflikts im ---- Leben des Erwachsenen ---- Das Zusammenspiel von Konflikt und Struktur im depressiven Grundkonflikt ---- Die Verarbeitung des depressiven Grundkonflikts ---- Die altruistische Verarbeitung des depressiven Grundkonflikts ---- Die narzißtische Verarbeitung des depressiven Grundkonflikts ---- Die schizoide Verarbeitung des depressiven Grundkonflikts ---- Die oral-regressive Verarbeitung des depressiven Grundkonflikts ---- Die philobatische Verarbeitung des depressiven Grundkonflikts ---- Die Bewältigung des depressiven Grundkonflikts durch Humor ---- (u.v.v.a.m.) ISBN 9783131251749