Beschreibung:

3 Bll., 140 Seiten, 10 grafische Bll. (Radierungen), 1 Bl., goldgeprägter OPgtbd., Kopfgoldschnitt, 25 x 16 cm.

Bemerkung:

Mit eigenhändiger Signatur des Illustrators Martin E. Philipp auf allen zehn erotischen Radierungen. Nummer 62 von 400 Exemplaren, hergestellt "als Privatdruck mit 10 Original-Radierungen [...] für Freunde des Künstlers". - Der Nebentitel lautet: "Gedichte im Geschmacke des Grécourt". - Der aufklärerische Schriftsteller und Jurist Johann Georg Scheffner wurde 1736 in Königsberg geboren, wo er auch 1820 starb. Er war ein persönlicher Freund von Kant. - Martin E. Philipp (1887-1978) war Schüler der Kunstgewerbeschule Dresden und der Dresdener Kunstakademie. Er erhielt 1914 den Sächsischen Staatspreis für mehrere Akt-Radierungen. - Gering berieben; minimal verzogen; gutes, gepflegtes Exemplar.