Beschreibung:

150 S. Originalpappband.

Bemerkung:

Namensstempel, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt -- Einleitung -- Das Bewußte und das Unbewußte -- Die Prinzipien der Bearbeitung der psychoanalytischen Methoden-lehre -- Die psychoanalytische Konstellation. Die Beschaffung des Materials -- Die Grundregel. - Die Rolle der Aufmerksamkeit -- Die ruhige Selbstbeobachtung. - Das Lebendigwerden der Vergangenheit -- Die Ableitung der Affekte in Worte. - Das Geheimnis -- Die rezeptive Einstellung des Analytikers -- Die Widerstände. Ihr Ursprung und ihre Erscheinungsform -- Die Grundstimmung. - Affekt- und Konfliktübertragung -- Positive Ratschläge zur Sicherung der freien Assoziation -- Niveau und Schichtung der Assoziationsketten -- Die Verarbeitung des gewonnenen Materials -- Das psychoanalytisch Sinnvolle. - Seelische Kontinuität und Determinismus -- Zur Charakteristik der spezifischen Kontinuität der seelischen -- Geschehnisse -- Spielraum. Zufall. Kausalität -- Die Sinngebung in der Praxis. Die Funktion des "Sinn-Organs -- Aufbau der wissenschaftlichen Feststellungen -- Leitlinien der psychoanalytischen Erklärungsweisen -- Die Kontrolle -- Zur Kontrolle der Begriffe -- Zur Kontrolle der psychoanalytischen Forschungsarbeit -- Literaturnachweis -- Sach- und Namensverzeichnis.