Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
235 S. : graph. Darst.; Tab.; 23 cm; kart.
Bemerkung:
Sehr gutes Ex.; nahezu neuwertig; Vortitelblatt mit Besitzerstempel. - INHALT : Einleitung ------ P. L. Janssen und W. Schneider ------ 1. Diagnostische Modelle in der Psychiatrie ------ H. Dilling ------ 2. Operationale Diagnosenmodelle des DSM-III, DSM-III-R, der ICD-9 und der ICD-10 ------ H. J. Freyberger ------ 3. Selbst- und Fremdbeurteilung in der psychologisch-psychiatrischen Diagnostik und Therapieforschung ------ R.-D. Stieglitz ------ 4. Psychodynamische versus psychiatrische Diagnose. ------ Aspekte der unbewußten Bedeutung und Anwendung der Diagnose für Patienten und Therapeuten ------ W. Schumacher ------ 5. Zur psychoanalytischen Diagnostik ------ P. L. Janssen ------ 6. Biographie und Beziehung in der psychotherapeutischen Diagnostik P. Buchheim, R. Dahlbender und H. Kächele ------ 7. Diagnostische Ansätze in der Verhaltenstherapie. ------ D. Schulte ------ 8. Diagnostik und Indikation in der Gesprächspsychotherapie ------ J. Eckert ------ 9. Diagnostik in der Familientherapie. ------ P. Scheib und M. Wirsching ------ 10. Diagnostik in der Psychosomatischen Medizin ------ E. Petzold und D. Wälte ------ 11. Diagnostik und Indikation in der Psychotherapie - Wo stehen wir heute? Wo könnte es hingehen? ------ W. Schneider. // Die aus der Psychoanalyse entwickelten Diagnostikmodelle stellen nur eine Linie in der Diagnostik in Psychotherapie und Psychosomatik dar. In den letzten 2 0 Jahren kamen noch weitere diagnostische Modelle hinzu, die aus der Verhaltenstherapie, der Gesprächspsychotherapie und der Familientherapie entwickelt wurden. Der vielschichtige Ansatz der psychosomatischen Medizin widersprach radikal den monokausalen naturwissenschaftlichen Ansätzen der Medizin und auch der Psychologie. Dem zunehmenden Interesse bei Psychotherapeuten, Psychoanalytikern und Psychosomatikern sowie Verhaltens- und Familientherapeuten an der Diagnostik wird mit diesem Band aus der neuen Reihe ?Psychotherapeutische Medizin" beispielhaft Rechnung getragen. Die Autoren bieten einen Überblick über die unterschiedlichen und vielgestaltigen Ansätze der Diagnostik im Sinne einer Standortbestimmung. Dabei wird stets auf die diagnostische Praxis und die jeweiligen Institutionen Bezug genommen mit dem Ziel, das diagnostische Vorgehen in einer Umbruchsituation zu reflektieren und zu verbessern. (Verlagstext) ISBN 9783437115165