Preis:
28.00 EUR zzgl. 2.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
30.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Karl Heinzelmann
Karl-Pfaff-Strasse 26/1
70597 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Gewicht / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
156, (4) Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x23,5 cm
Bemerkung:
* Torgau ist eine Große Kreisstadt mit etwa 20.000 Einwohnern und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen in Sachsen. Mit Dreiheide bildet Torgau die Verwaltungsgemeinschaft Torgau/Dreiheide. (Quelle Wikipedia) ----- Das sächsische Torgau mit seinem Schloss und der kurfürstlichen Kanzlei ist eng mit Martin Luther (1483-1546) und der Reformation verbunden. Hier fand Luther mit Kurfürst Johann Friedrich (1503-1554) einen einflussreichen Unterstützer. Während sich das Schloss zum politischen Zentrum der Reformation entwickelte, wurde die kurfürstliche Kanzlei mit der kursächsischen Kanzleisprache, die sich durch Luthers Bibelübersetzung in ganz Mitteldeutschland verbreitete, ihr administratives Zentrum. Kurfürst Johann Friedrich ließ ab 1533 seine ?Kurfürstliche Kanzlei? als repräsentative Verwaltungszentrale bauen. Von einem Vorgängerbau sind Wandmalereien erhalten. Seit Jahren hilft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, diese freizulegen und zu restaurieren (Quelle: Stiftung Denkmalschutz).