Preis:
35.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
35.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
178 Seiten ; 23.2 cm, 276 g. Broschur.
Bemerkung:
Neues Exemplar -- Freuds Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Fetischismus nimmt sowohl eine Sonderstellung innerhalb seines Werkes als auch bezüglich der theoretischen Genese seines Denkens ein. Die vorliegende Edition rekonstruiert Freuds Beschäftigung mit dem Fetischismus, die als ein Schlüssel gelesen werden kann, um zentrale psychische Mechanismen und Verschiebungen innerhalb seines Denkens zu erhellen. Zunächst wird der diskursive Boden skizziert, auf dessen Basis eine Erotisierung des Fetischismus erfolgen konnte. Darauf aufbauend werden Freuds Schriften zum Fetischismus rekonstruiert und werkimmanent kommentiert. Anschließend werden einige zentrale Positionen der psychoanalytischen Rezeption nach Freud sowie produktive Weiterentwicklungen der Fetischismus-Figur in der Kulturtheorie vorgestellt. -- Inhalt: Geleitwort -- Freuds Schriften zum Fetischismus - Kommentar -- Einführung -- Die Erotisierung des Fetischismus - diskursive Voraussetzungen -- Fetischismus als Abstractum: Charles de Brosses -- Zur Karriere des Konzepts im 19. Jahrhundert -- Reprise: Fetischismus als >>conträre Sexualempfindung<< -- Rekonstruktion der Etappen der Freud'schen Fetischismus -- 1. Etappe: Vor-analytische Anfänge - sexualwissenschaftliche Betrachtung (1905/06) -- 2. Etappe: Psychoanalyse des Fetischismus: Triebtheorie -- Partialverdrängung (1909) -- Zwischenschritt: Fetisch als Ersatz des Penis der Mutter -- 3. Etappe: Fetisch und Kastrationskomplex (1914) -- 4. Etappe: Fetischismus und Verleugnung (1927). -- 5. Etappe: Universalisierung (1938) -- Rezeption von Freuds Schriften zum Fetischismus -- Psychoanalytische Rezeption -- Zeitgenössische Rezeption -- Postfreudianische Entwicklungen -- Zur Figur des Fetischismus in der Kulturtheorie -- Bibliographie zum Kommentar -- Editorische Vorbemerkung -- Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905) [Auszüge] -- Zur Genese des Fetischismus (1909) -- Briefe Freud - Abraham (18.2.1909; 24. 2. 1910) -- Ein Fall von Fußfetischismus (WPV 11.3.1914). -- Fetischismus (1927) -- Die Ichspaltung im Abwehrvorgang (1940 [1938]) -- Abriß der Psychoanalyse (1938) -- Materialien -- Charles de Brosses: Ueber den Dienst der Fetischgötter oder Vergleichung der alten Religion Egyptens mit der heutigen Religion Nigritiens (1785) -- Friedrich Max Müller: Vorlesungen über den Ursprung und die Entwicklung der Religion (1880 [1878]) -- Jean-Martin Charcot / Victor Magnan: L'inversion du sens génital (1882) -- Alfred Binet: Le Fétichisme dans l'amour (1887) -- Max Dessoir: Der Fetischismus der Liebe (1888) -- Richard von Krafft-Ebing: Psychopathia sexualis mit besonderer Berücksichtigung der conträren Sexualempfindung. -- Eine klinisch-forensische Studie (1890ff.) -- Auguste Forel: Die sexuelle Frage. Eine naturwissenschaftliche, psychologische, hygienische und soziologische Studie für Gebildete (1905) -- Rainer über Freud. ISBN 9783847117742