Beschreibung:

316 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm; kart.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - INHALT : Vorwort. ---- Paul L. Janssen ---- Psychotherapeutische Medizin. ---- I. Kinderheilkunde ---- E. Pfeifer ---- Das Konzept der somatoformen Störungen - wie kann der Kinder- ---- und Jugendpsychiater helfen?. ---- E. Jäger-Roman ---- Bedeutung rezidivierender Bauchschmerzen aus der Sicht des ---- niedergelassenen Kinderarztes. ---- H. Mau ---- Der unklare Bauch. ---- II. Sexualität und Gynäkologie ---- A. Zintl-Wiegand und B. Krumm ---- Sexualität nach Hysterektomie - frühe postoperative Beobachtungen ---- und längerfristige Entwicklungen. ---- M. Kastendieck ---- Erotik in der Arzt-Patientin-Beziehung. ---- M. Rauch fuß ---- Zum Umgang mit Sexualstörungen in der gynäkologischen Praxis. ---- C Presch ---- Der schwierige psychosomatische Fall. ---- III. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ---- A. Marek ---- Psychoonkologie in der HNO-Heilkunde. ---- IV. Innere Medizin ---- Chr. Herrmann-Lingen und U. Buss ---- Psychokardiologie im Jahr 2000. ---- M. Hildebrandt, M. Rose und B.F. Klapp ---- Funktionelle Störungen in der gastroenterologischen Praxis. ---- W. Keller und H.-Chr. Deter ---- Das Konzept der krankheitsorientierten Gruppentherapie am Beispiel ---- des "normalen" Morbus Crohn-Patienten. ---- V. Neurologie ---- R. Schiffter; ---- Die Neurologie der Psychosomatik und die Psychosomatik ---- der Neurologie. ---- (u.v.a.) ISBN 9783888643170