Beschreibung:

Einblattdruck (4 unpaginierte Seiten), 37 x 23 cm., mehrfach gefalzt.

Bemerkung:

Bekanntmachung der Kapitulation vor den französischen Truppen. In der Stadt hatte sich der österreichische General von Wartensleben verschanzt. Die französischen Truppen unter Jean-Baptiste Kléber legten die Stadt unter Beschuß (wobei u.a. das Frankfurter Judenviertel zerstört wurde und damit faktisch der Ghettozwang beendet wurde. - Die hier vorliegende Bekanntmachung der Frankfurter Stadtkanzlei stammt vom 14. Juli 1796: "Unter dem heutigen [Datum] ist bey Abschluß der diesen Morgen um 7 Uhr zu Stand gekommenen Capitulation, nach welcher hiesige Stadt binnen zweymal 24 Stunden an die französische[n] Truppen übergeben werden soll, von dem französischen Herrn Divisons-General Kleber [...] gewähret worden. Ein Hoch-Edler Rath will demnach selbige durch anderseitigen getreuen Abdruck zu[r] vollständigsten Kenntniß und Beruhigung der hiesigen löblichen Bürgerschaft und Einwohner bringen, solche auch zugleich ermahnen, durch anständigstes Benehmen sich die ihnen geschene[n] Zusicherungen zu eigen zu machen, somit aber alle Gelegenheit zu einigen unangenehmen Ereignissen auf das sorgfältigste zu vermeiden" (Titelseite; Fettdruck). Der auf den Folgeseiten abgedruckte Text der Kapitulationsurkunde zweisprachig (links der französische Text, rechts der deutsche). - Berieben, angerändert und etwas fleckig, deutliche Falzspuren; sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.