Beschreibung:

2. Aufl. 205 S. : graph. Darst. ; 17 cm Taschenbuch

Bemerkung:

Zustand: sehr gut, lediglich ein kurzer Eintrag auf der Schmutztitelseite --- Inhalt: Die Straßenbeleuchtung erleichtert den Straßenverkehr in den Dunkelstunden sowohl für Kraftfahrer als auch für die Radfahrer und Fußgänger, sie bringt dem Bürger mehr Sicherheit und ist damit auch ein Stück Lebensqualität. Die Straßenbeleuchtung ist und bleibt eine kommunale Aufgabe, die auch dem Gemeinwohl dient. Die Kosten dafür trägt allein der Bürger und Steuerzahler. Das Buch wendet sich an alle Fachleute der Straßenbeleuchtung sowohl bei der Behörde (Auftraggeber) als auch dem Betreiber (Auftragnehmer), die sich mit dieser Aufgabe befassen. Es ist notwendig, auch in Zeiten der knappen Mittel der Städte und Gemeinden eine Straßenbeleuchtung zu Errichten und zu betreiben. Daraus folgt die Zielsetzung, das Kosten-/Leistungsverhältnis ­ vorrangig für Betrieb und Instandhaltung ­ auf Dauer möglichst günstig zu gestalten. Die Verantwortlichen in der öffentlichen Verwaltung sowie in den Unternehmen, die mit der Errichtung und den Betrieb beauftragt sind ­ in den alten Bundesländern hauptsächlich die Stromversorger-, müssen Wege und Möglichkeiten finden, um die Beleuchtungsaufgaben nach strengen wirtschaftlichen Gesichtspunkten, aber doch technisch einwandfrei zu lösen. Es bedarf eines hohen Verantwortungsbewusstseins und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit aller an dieser Aufgabe Beteiligten, um dieses Ziel zu erreichen. PS5-4 ISBN: 9783800726998

Erhaltungszustand:

0