Beschreibung:

XVI, 578 Seiten, 1 Bl. Spät. Halbleinwand mit RSchd.

Bemerkung:

Bibliothek der Volkswirtschaftslehre und Gesellschaftswissenschaft. Band XIX. - 2. Hauptwerk des britischen Nationalökonomen., in dem er Wert, Grundrente, Arbeit und Arbeitslohn etc. untersucht, um die Faktoren herauszufinden, die auf den Wohlstand eines Volkes einwirken. Vor Malthus ging man generell davon aus, dass mit wachsender Bevölkerung eine größere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes erreicht wird. Aus der malthusianischen Bevölkerungstheorie ergibt sich allerdings, dass das Bevölkerungswachstum stärker als das wirtschaftliche Wachstum ist und es somit zu Verarmung und Verelendung des Landes kommt. Charles Darwin wurde sehr stark von Malthus beeinflusst. Er übernahm viele Aspekte seiner Theorie für die Entwicklung seiner Evolutionstheorie. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. - Gutes Exemplar. AA§-155