Beschreibung:

160 Seiten. 8° , Original Karton

Bemerkung:

Schriften zum Schweizerischen Arbeitsrecht Heft 34. - Philipp Lotmar war ein deutscher Jurist, Römischrechtler und Begründer des modernen Arbeitsrechts. "«Die ersten bedeutenden arbeitsrechtlichen Publikationen stammen vom deutschen Prof. Philipp Lotmar, der an der Universität Bern römisches Recht gelehrt hat» (Hans Peter Tschudi). Die von M. Rehbinder jetzt vorgelegte Sammlung von Aufsätzen dieses Gelehrten, der zu den bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der europäischen Rechtswissenschaft zu zählen ist, will im einzelnen aufzeigen, welchen Beitrag Lotmar in der Zeit seines Wirkens in der Schweiz (1888-1922) zur Begründung der schweizerischen Arbeitsrechtswissenschaft geleistet hat. In seinem Einleitungsessay über Leben und Werk arbeitet Rehbinder im einzelnen heraus, welche Fortschritte des Arbeitsrechts die Schweiz Lotmar verdankt, mit welchen Forderungen Lotmar scheiterte und welche seiner Ideen bis heute zu Unrecht nicht verwirklicht wurden"- Guter Zustand. Q5-6 3727206349