Beschreibung:

Gr.-8°. Halblederbände d. Zt. mit Rückentitel (beschabt, Rücken teils mit Einrissen).

Bemerkung:

Sehr seltene, komplette Reihe. - Vgl. Coing III,2, S. 2678 - Als Reichsjustizgesetze werden jene Gesetze bezeichnet, die im Jahr 1877 im Deutschen Reich verabschiedet wurden und am 1. Oktober 1879 in Kraft traten. Sie umfassten das Gerichtsverfassungsgesetz, die Zivilprozessordnung, die Strafprozessordnung und die Konkursordnung mit den zugehörigen Einführungsgesetzen. Eine wichtige Auslegungshilfe waren in der ersten Zeit die von Carl Hahn in vier Bänden herausgegebenen ?Gesammten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen? von 1880. - Enthält: 1. Bd., 1. Abt. u. 2. Abt.: Materialien zu dem Gerichtsverfassungs-Gesetz. - Bd. 2, 1. u. 2. Abt.: Materialien zur Civilprozeßordnung. - Bd. 3, 1. u. 2. Abt.: Materialien zur Strafprozeßordnung. - 4. Bd.: Materialien zur Konkursordnung. - Etwas gebräunt. Auf Schr-Fl Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.