Beschreibung:

4°. XXX, 192, 1 Bll. Leinwand.

Bemerkung:

Schreibmaschinentyposkript der Dissertation H.-P. Benöhrs (2 Jahre vor dem Druck bei de Gruyter) zur Erlangung des Doktotitels an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg im Jahre 1963 aus der Bibliothek H.-P. Benöhrs mit mehreren eigenhändigen Anmerkungen bzw. Korrekturen. Promoviert wurde er 1965. Hans-Peter Benöhr war als Rechtshistoriker ein Schüler von Max Kaser, dem Doyen für Römisches Recht in Deutschland. Benöhr trat besonders durch seine Forschungen zum Verhältnis von Staat und Gesellschaft (vor allem der Wirtschaft) in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert hervor. Er habilitierte sich 1972. Ha-C5-45