Beschreibung:

IV, 336 Seiten. Pappband d. Zt. mit RTitel (beschabt).

Bemerkung:

2. Auflage. - MNE I, 318 - Stammhammer I, 104 - Mit G. Herwegh als neuen Chefredakteur sollte der "Deutsche Bote" seinen Inhalt ändern: Die Zeitschrift sollte ein "Asyl gegen deutsche Zensur" werden. Herwegh unternahm als erstes eine aufsehenerregende , ständig von der Polizei bespitzelte Werbetour durch Deutschland, mit dem Resultat, daß Herwegh aus Preußen und Sachsen ausgewisen und seine Zeitschrift verboten wurde. Die für die ersten Hefte eingesandten Textbeiträge hat Herwegh i.o. gen. Band zusammengestellt und zensurfrei veröffentlicht. Sie enthalten Textbeiträge von Fr. Engels (Pseud. F. Oswald), M. Heß, B. Bauer u.a. - Aus aufgelöster ehem. DDR-Bibl. mit Stempe auf Innendeckel und Titel versu. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinen Bleistiftanmerkungen im Inh.-Verzeichnis. Gä-II-5-37 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.