Beschreibung:

XVI, 271 Seiten. Pappband d. Zt. (etwas beschabt).

Bemerkung:

C. Ullmann war protestantischer Theologe, beeinflusst von Schleiermacher und Neander, hatte bei Hegel Philosophie studiert und war auch promovierter Philosoph. - Vgl. ADB 39, S. 196-200 - Killy, DBE 10, S. 136 - In seiner Schrift "Das Wesen des Christenthums" (Erstdruck 1845) erläuterte er, dass seiner Ansicht nach das Christentum unabhängig von den orthodoxen Lebensregeln sei, und dass zwischen Glauben und Dogmatismus ein Unterschied gemacht werden solle. - Aus der Bibliothek von August Tholuck mit seinem Namensstempel (ausgeschieden) und handschr. Namen auf Titel. A. Tholuck war einer der einflussreichsten Erweckungstheologen des 19. Jahrhunderts und ein Vertreter des Supranatualismus. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle. Schr-Geo