Preis:
260.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
266.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
48 Seiten. (Mod.) Papierumschlag.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. - VD18 11485965 - Schrift von H.M.G. Köster unter Benutzung des Namens von E. Swedenborg gegen die Schrift von Chr. Wilhelm Kundleben: Ueber die Non-Existenz des Teufels (von 1776). Swedenborg hatte bereits 1778 gegen die Schrift von Kindleben geschrieben, nun folgte Köster unter Benutzung des Namens von Swedenborg. Der im 18. Jahrhundert noch weit verbreitete Teufels- und Dämonenglaube führte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu zwei heftigen Kontroversen, die als erster (ab 1759) bzw. als zweiter Teufelsstreit (ab 1772) in die Theologiegeschichte eingegangen sind. Für den Historiker He(i)nrich Martin Gottfried Köster stand die Verbindlichkeit des traditionellen orthodoxen Kirchenglaubens außer Frage. Daher verteidigte die Lehre von der Existenz und Personenhaftigkeit des Teufels und seiner Macht im zweiten Teufelsstreit vehement. Schr-Vorbau