Beschreibung:

2 Bll., 579 Seiten. Halbleder d. Zt.mi Rückenschild (etwas berieben u. beschabt, Deckelbezug mit Klarsichtfolie überzogen).

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Goed. V, 8, 7 - ADB 28, 82ff. - Ziegenfuss II, 333 - Hauptwerk Reinholds, indem er versucht, Kants vernunftkritische Ergebnisse zu einem System der Elementarphilosophie fortzuentwickeln und und damit die Basis für den Idealismus schafft. - Reinhold nimmt "in der Entstehung der nachkantischen Philosophie eine entscheidende Stellung ein, denn er bildet die Uebergangsstufe von Kant zu Fichte." (ADB). - In der umfangreichen Vorrede (68 S.) schreibt er "Ueber die bisherigen Schicksale der kantischen Philosophie". - Teils etwas gebräunt, teils die rechte obere Ecke etwas wasserrandig. Schr-Vorbau