Beschreibung:

XI, 484, X, 446, IX, 254 Seiten. (Mod.) Leinwand mit RSchild (Orig.-Vorderumschläge mit eingebunden).

Bemerkung:

Erste Ausgabe, Originalausgabe mit dem seltenen Band 3. - ADB 26, S. 304-307 - Diese Sammlung von Briefen, Zeugnissen und Dokumenten zum Leben Friedrich Wilhelm Joseph Schellings ist von seinem Sohn Karl Friedrich August (1815-1863) sofort nach der Veröffentlichung der Sämtlichen Werke (1856-61) begonnen worden. Die Absicht Karl Friedrich August Schellings war, die Briefe nicht nur zusammenzustellen, sondern sie in eine Biographie einzugliedern. Sein früher Tod vereitelte den Plan; die Arbeit wurde von G.L. Plitt, Theologe in Erlangen, übernommen, der dem biographischen Fragment, das bis ungefähr 1800 reicht, weitere Briefe (bis 1854) folgen ließ. Die immer reger werdende Schelling-Forschung publizierte später viele Teilausgaben des Briefwechsels, und Horst Fuhrmann hat eine wissenschaftliche Edition vorgelegt, die aber nur bis 1809 reicht. Die Plitt`sche Ausgabe ist nach wie vor die einzige Sammlung, die das gesamte Briefwerk Schellings zugänglich macht; sie bleibt auch heute eine unverzichtbare Quelle. - Miteingebundener Or.-Vorderumschlag teils leicht fleckig, 1x mit hinterlegtem Einriß, Name auf Umschlag, insgesamt gutes Exemplar. B7-106