Preis:
220.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
226.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
204 Seiten. (Etwas spät.) Halbleder mit Rückentitel (leicht berieben).
Bemerkung:
Wohl nur der erste Teil eines Sammelbandes, ohne den 2. T.: "Anti-Machiavel, oder Versuch einer Critik über Nic. Machiavels Regierungskunst eines Fürsten" . - Vgl. Fromm 28014 - N. Machiavelli gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Machiavelli ging es in seinen Werken darum, Macht analytisch zu untersuchen und die Differenz zwischen dem, was sein soll, und dem, was ist, festzustellen. Er orientierte sich in seiner Analyse an dem, was er für empirisch feststellbar hielt. Der Fürst spielte eine wesentliche Rolle in den Debatten um den Machiavellismus. Der später geprägte Begriff Machiavellismus wird oft als abwertende Beschreibung eines Verhaltens gebraucht, das zwar raffiniert, aber ohne ethische Einflüsse von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl als Ziel sieht (Wiki). - Mit weißen Blättern komplett durchschossenes Exemplar. Mit zahlr. Unterstreichungen, teils mit Annotationen auf den zwischengehfteten Blättern, kleine Notiz u. Teil eines verblassten Stempels auf Titel. Insgesamt gutes Exemplar der Original-Ausgabe. Schr-Ol