Beschreibung:

XVI, 563 Seiten, 57 Seiten. 8° , Original Halbleder mit goldgeprägtem Rückentitel (etwas berieben und bestoßen).

Bemerkung:

E.A. - Eisler " Philosophen-Lexikon". 381. - "Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart" ist ein bedeutendes Werk von Friedrich Albert Lange, das erstmals 1866 veröffentlicht wurde. Lange untersucht darin die Entwicklung des Materialismus von der Antike bis zur Neuzeit und kritisiert dessen Bedeutung in der damaligen Gegenwart. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil behandelt den Materialismus bis zu Immanuel Kant, während der zweite Teil den Materialismus nach Kant untersucht. Lange argumentiert, dass der Materialismus zwar wertvolle Erkenntnisse zur Naturwissenschaft bringt, aber als umfassende Weltanschauung unzureichend ist, da er das Bewusstsein und andere immaterielle Phänomene nicht erklären kann. - Innendeckel etwas angeplatz. Exlibris. Titelblatt gebräund, anfangs mit schwachem Wasserrand im ober. Außenrand. Seiten etwas gegilbt, Gutes Exemplar. PA2