Beschreibung:

2 Bll., 387 Seiten. Halbleder d. Zt. (etwas beschabt).

Bemerkung:

Seltene erste Ausgabe. - ADB 46, S. 236-37 - Vgl. Ziegenfuss I, S. 84/85 - Killy DBE I, S. 324 - B. Bauer war Schüler Hegels und führender Junghegelianer, zusammen mit Feuerbach, Marx und Stirner. Einzigartig ist seine Position: als theologisch satisfaktionsfähiger Religionskritiker, als Theoretiker der Möglichkeiten radikaler Kritik und als wohl erster Deutscher, der die sozial prekäre Existenzform des modernen Intellektuellen in ihren verschiedenen Spielarten erprobte. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. Schr-Geo