Beschreibung:

XXVI, 597 Seiten. Blindgeprägter Leinwand d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel.

Bemerkung:

Erste Ausgabe, Originalausgabe. - H. Lebert war ein deutsch-schweizer. Mediziner, der später in Paris lebte und dort eine Praxis unterhielt. ADB 18, S. 94-97 - Er war einer der ersten, die nach dem Vorgange Müller?s das Mikroskop für die pathologisch-anatomische Forschung verwerthet hatten, und an die Ausführung des vorzugsweise von Magendie angeregten Gedankens, die pathologischen Vorgänge auf dem Wege des Experimentes zu prüfen, herangetreten waren, und so gebührt ihm, abgesehen von der Förderung, welche die praktische Heilkunde durch ihn erfahren, die Anerkennung, an der jüngsten Reform der Medicin rüstig mitgearbeitet zu haben. Er war einer der Ersten, die Mikroskope in der Pathologie verwendeten, und forderte 1848 zur Krebsdiagnose deren Einsatz schon beim Lebenden. - Gutes Exemplar. AA3-151