Beschreibung:

XVIII, 459 Seiten, 1 Bl. Halbleder d. Zt. mit Rückenvergoldung und Rückenschild (leicht berieben).

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - ADB 45, S. 242-48 - Zimmer versuchte, die Glaubwürdigkeit der katholischen Offenbarung und des Glaubens zu erweisen, indem er sie mit Gedanken der zeitgenössischen Philosophie verband. Seiner Ansicht nach erschließe sich die christliche Religion der Vernunft durch die Auslegung des Verhältnisses Gott-Mensch. sie zeige sich sodann als etwas zusammenhängendes und sinnvolles Ganzes, das den Menschen in seiner Freiheit anspricht. Durch diese "Begründung" der christlichen Religion formuliert Zimmer eine Kritik des zeitgenössischen Verständnisses der Vernunft: Er stellt einen Zusammenhang von Vernunft, Geschichte und Freiheit dar. - Etwas stockfleckig, insgesamt gutes Exemplar. Ha-C5-69