Beschreibung:

11 Bll, 351; 11 Bll. 4°, Ldr. d.Zt.(Rücken etwas eingerissen, Ebd. mit Fleck , berieben.).

Bemerkung:

VD17 12:628038S. - Beigebunden: Schwendimann, Irenäus. Hortus Salomonis Rosis, Liliis, Violisque Consitus. Qui Aquilone & Austro perflante aromatibus fluxit. Festivale ... Oder Garten Salomons Mit Rosen/ Lilien/ und Violen gepflantzt/ welcher von dem Nord- und Sud-Wind durchwehet Gewürtz trieffte....Costanz Johann Jacob, 1697. 273 Seiten. - VD17 12:628058E. - Vereinzelt etwas fleckig, eselsohrig und gebräunt. A4-220