Preis:
400.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
406.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
XVI, 640 Seiten; XIV, 880 Seiten. Gr.-8°, Original Halbleder mit goldgeprägtem RückenTitel ( etwas berieben, leicht bestossen)
Bemerkung:
Erstausgabe. - Friedrich Eduard Max Eckert-Greifendorff (10. April 1868 als Friedrich Eduard Max Eckert in Chemnitz; 26. Dezember 1938 in Aachen) war ein deutscher Geograph und Kartentheoretiker. Von 1907 bis 1937 war er Professor für Wirtschaftsgeographie und Kartografie an der RWTH Aachen. Zwischen 1922 und 1937 war er Dekan der Fakultät für Allgemeine Wissenschaften. Nach dem Ersten Weltkrieg verlagerte sich der Schwerpunkt seiner Arbeiten auf die Kartografie. Mit seinem zweibändigen Hauptwerk Die Kartenwissenschaft (Berlin, 1921 und 1925) schuf er eine Grundlage für eine wissenschaftlich fundierte Kartografie. Eckert gilt dadurch als Begründer der Kartografie als akademischer Disziplin. Außerdem entwickelte er sechs neue Kartenprojektionen. ( Wiki.) - Band 1 : Seite 3 mit leichte Knickspur, in einem Band Schnitt unten etwas wasserrandig, ansonsten schöne Halblederbände. PA1