Beschreibung:

318 Seiten. 4°, spätere Leinen mit montiertem Original Vorderdeckel und Rückentitel (leicht fleckig, etwas berieben und bestoßen).

Bemerkung:

Das Reichsamt für Landesaufnahme (RfL) entstand am 1. April 1921 durch den Zusammenschluss der Königlich-Preußischen Landesaufnahme, einer Einrichtung des Heeres, mit der Sächsischen Landesaufnahme. Bis 1934 war das Vermessungswesen zum größten Teil Sache der Länder; der Wirkungskreis des RfL blieb dementsprechend begrenzt. Dies änderte sich durch das Gesetz über die Neuordnung des Vermessungswesens vom 3. Juli 1934 (RGBl. I, S. 534). Mit ihm wurde das Vermessungswesen zur Reichsangelegenheit erklärt. Dies führte zum organisatorischen Zusammenschluss der Landesvermessungen (Erlass vom 31. Mai 1935) und zur Bildung von Hauptvermessungsabteilungen (Gesetz vom 18. März 1938; RGBl. I, S. 277). Die Bedeutung des RfL nahm dementsprechend zu. Seine Aufgaben waren die vermessungstechnische Erschließung des Reiches und die Herausgabe amtlicher Kartenwerke. ( deutsche-digitale-bibliothek.de). - Titelblatt mit kleinem Unterrandeinriss, ansonsten guter Zustand. PA1-285