Preis:
250.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
256.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
36 Textseiten, LX Tafeln 8°, Halbleinen (etwas berieben und lichtrandig).
Bemerkung:
Seltene Original Ausgabe von 1895. Im Handel nur als Reprint. - Georg Gottfried Julius Dehio (* 10. Novemberjul. / 22. November 1850greg. in Reval; ? 19. März 1932 in Tübingen) war ein deutscher Architektur- und Kunsthistoriker. Er entwickelte die Konzeption der modernen Denkmalpflege, nach der auch Schäden und ein Verlust an Bausubstanz als authentischer Teil der Baugeschichte des Objekts begriffen werden müssen, sodass Rekonstruktion und Wiederaufbau nicht die einzigen Optionen darstellen. (Wiki.) - In diesem Werk untersucht Dehio die Proportionen und Maßverhältnisse, die in der antiken Baukunst verwendet wurden, und analysiert deren Einfluss auf die mittelalterliche und Renaissance-Architektur. - Zum Teil mit Unterstreichungen in Bleistift, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. - Aus der aufgelösten Architektursammlung P. u. P. Kahlfeldt Berlin. Psch1-2-18