Beschreibung:

VI Seiten, 1 Bl., 204 Seiten. Halbleder d. Zt. mit fragment. RSchild (Rücken aufgezogen). (etwas beschabt).

Bemerkung:

Erste Ausgabe, selten, wohl Erstlingswerk. - C.F. Köppen zählte zu den religionskritischen Junghegelianer. 1837 lernte er Karl Marx kennen und schloss mit ihm eine enge Freundschaft. Er setzte sich für eine Erneuerung der Aufklärung ein und war Gegner von klassischer Literatur, idealistischer Philosophie und der Romantik. - Name auf Titel, etwas gebräunt. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. B7-105