Beschreibung:

Gr.-8°. XI, 344 Seiten. Orig.-Leinwand.

Bemerkung:

Erste dt. Ausgabe eines der Hauptwerke Keynes mit Extra-Vorwort der dt. Ausgabe. - Vgl. PMM 423. - Das Werk stellte die bis dahin dominierende klassische ökonomische Theorie in Frage. Keynes wehrte sich insbesondere gegen die Annahme, ein freier Markt führe unweigerlich zu einem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht, bei dem auch Vollbeschäftigung erreicht wird, und kritisierte die bis dato vorherrschende "Laissez-faire"-Politik. Stattdessen forderte er eine aktive staatliche Konjunkturpolitik. Das Werk läutete in der Wirtschaftswissenschaft die Keynesianische Revolution ein. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. Gä-I-8-36