Beschreibung:

4°. 107 unpag. Seiten. Illustr. Orig.-Karton.

Bemerkung:

Mit eigenhändiger Briefkarte mit farbiger Orig.-Grafik vom 20.6.2000. - Der bekannte oberfränkische Künstler wurde in Preßburg (Bratislava) in der Slowakei geboren. Nach der Vertreibung absolvierte er seine Schulzeit am Gymnasium in Neustadt in Mittelfranken und sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. Die thematischen Schwerpunkte in seinen Acrylgemälden, Lithografien und Radierungen legt Reiter auf Landschafts- und Städteansichten. Die Motive findet er überwiegend in der heimatlichen Region und in den alten Kulturlandschaften der Mittelmeerländer. In seinen Ausstellungen versucht der Künstler auch das Interesse der einheimischen Besucher des jeweiligen Ausstellungsorts für die eigene Landschaft und die Denkmalpflege zu wecken. Dies gelingt dadurch, dass er Motive aus der Umgebung aufgreift und subjektiv in seiner persönlichen künstlerischen Sprache umsetzt. - Dabei: R. Reiter, Genazzano. Ruinenphantasien nach Bramantes Nymphäum. Ausstellungskatalog Würzburg 2001. 4°. OKart. Ha-C5-114