Beschreibung:

VI.; 268 S.; Ill. 8° , O.Leinen, ohne Schutzumschlag, Frakturschrift

Bemerkung:

Buch in guter Erhaltung, Einband etwas unfrisch, wenig bestoßen, Rücken ausgeblichen, Seiten überw. hell und sauber, ausgeschiedenes Büchereiexemplar mit div. Stempeln, etc. , Georg Escherich (* 4. Januar 1870 in Schwandorf; ? 26. August 1941 in München) war ein deutscher Förster, Forschungsreisender, Offizier und Politiker. Bekannt wurde er 1920/21 als Gründer der ?Organisation Escherich? im Gefolge der Novemberrevolution und der Münchner Räterepublik. Die ?Orgesch? war einer der einflussreichsten republikfeindlichen Selbstschutzverbände im Deutschen Reich. Vor dem Ersten Weltkrieg galt Escherich unter anderem als Kolonialfachmann. Er betätigte sich in der Zeit des Ersten Weltkriegs als forst- und holzwirtschaftlicher Organisator.