Beschreibung:

254 Seiten. Originalleinen mit Originalumschlag

Bemerkung:

Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit Dürckheims. - Enthält u.a.: Hara im Leben des Japaners. Die gefährdete Mitte. Hara als Übung. Hara als Weltkraft. Anhang: Japanische Texte von Sato Tsuji, Okada Torajiro, Kaneko Shoseki und Hakuin Zenshi. " Die Lebensformeln des Westens sind an der Grenze ihrer Fruchtbarkeit angelangt. Der Rationalismus steht am Ende seiner Weisheit, und der Mensch ist einer inneren und äußeren Heillosigkeit ausgeliefert, wenn er keine neuen Wege der Wesensfindung und Sinnerschließung findet." ( Beginn)