Beschreibung:

264 S. Mit 19 gefalt. Stammtafel gebundene Ausgabe, Pappband der Zeit, Rücken oben beschädigt, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand

Bemerkung:

Die so genannte Bibliotheke oder ?Bibliothek Apollodors? ist eine vermutlich aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammende, in griechischer Sprache verfasste umfangreiche Zusammenstellung antiker Mythen. Sie stellt eine wertvolle Quelle zur griechischen Mythologie dar. +++ .Das mythologische Handbuch Die uns überlieferte Endfassung von Apollodors Sagensammlung stammt vermutlich aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Die Wurzeln dieses mythologischen Handbuchs reichen aber, wie Paul Dräger nachweist, wesentlich weiter zurück (vermutlich bis ins 6. Jahrhundert v. Chr.). Wir finden hier - unbeeinflusst von Pindar, Apollonios Rhodios oder den großen Tragödiendichtern - die Urfassung der antiken Götter- und Heldensagen: von Uranos und Gaia bis zur Heimkehr des Odysseus nach Ithaka. Hellas 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++