Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XII; 340 S.; 2 Tafeln. 8°. Originalleinen.
Bemerkung:
Aus dem Vorbesitz des Professors für Psychosomatische Medizin H.H. Studt mit Namensstempel, geringe und zahlreichen Anstreichungen mit Bleistift , oft zeit- und lichtbedingt etwas nachgedunkelt aber gutes Arbeitsexemplar. // INHALT : Der Doppelsinn des Wortes Psychotherapie -- Pragmatische und analytische Psychotherapie -- Pragmatische Verfahren -- Das sogenannte Leib-Seele-Problem - Die Gleichzeitigkeitskorrelation -- Die 3 analytischen Grundverfahren -- Die neurotische Symptomatik als Antriebssprengstück -- Das Antriebserleben -- Die neurosenpsychologisch bedeutsamen Antriebsarten -- Die Hemmung als Kernvorgang -- Die Gehemmtheit und die Gehemmtheiten -- Die "minderwertigen Punktionen" -- Das introvertierte bzw. extravertierte Erleben, von der Gehemmtheit her gesehen -- Die Folgeerscheinungen der Gehemmtheit -- Gehemmtheit und Folgeerscheinungen als Trias -- Die Überkompensation -- Die Rationalisierung der neurotischen Züge. Die neurotische Ideologie -- Die neurotoide Struktur -- Die "Schwere" der Neurose -- Die Spontanheilung -- Die Auslösung der Symptomatik - Die Versuchungs- und Versagungssituationen -- Die "Mechanisierungen" -- Die 4 Hauptneurosenstrukturen -- Die neurotische Symptomatik -- Die "Spontanheilung" der neurotischen Struktur -- Die "Intensität" der Symptome -- Seelisches oder "Körperliches" als Auffälligstes -- Psychosomatische Medizin - eine "neue" Medizin" -- Der symptomlose Neurotiker -- Die Antriebsbestandteile und die Symptomatik -- Die Neurosenstrukturen und die neurotische Symptomatik -- Die psychologischen Reaktionen auf eine nunmehr vorhandene neurotische Symptomatik -- Der neurotische Schicksalsaufbau -- Die therapeutische Aufgabe -- Die Konsultation -- Das analytisch-psychotherapeutische Vorgehen und der Heilungsvorgang -- Das nomothetische Verfahren -- Das "esoterische" Verfahren -- Die pragmatischen Verfahren.