Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
VIII, 227 S. : 1 graph. Darst.; ; 25 cm (Berlin,
Bemerkung:
Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge.1 3 3 8 10 11 11 17 19 21 21 23 39 41 44 44 47 53 57 58 60 63 63 63 68 75 80 80 81 82 Inhaltsverzeichnis Einleitung. Fragestellung............... Zur Methode und Problematik psychologischer Zwillingsunter¬ suchungen .................... Die Zwillingsmethodik................ Statistik und Biologie der Mehrlingsgeburt.......... Genetische Übereinstimmung.............. Eiigkeitsdiagnostik.................. Psychosozialer Sonderstatus und intrageminelle Umweltvarianz als methodische Störfaktoren............... Methodische Bedingungen für das Sampling......... Fazit...................... Literaturübersicht.................. Ergebnisse zur Erbe-Umwelt-Frage bei Neurosen ohne Anwendung der Zwillingsmethode.................. Ergebnisse mit Hilfe der Zwillingsmethode.......... Zwillingsuntersuchungen zu angrenzenden Fragestellungen .... Zur differentiellen Psychologie des Zwillings......... Angewandte Methode................ Theoretische Voraussetzungen.............. Gewinnung der Probanden............... Untersuchungstechnik................. Eiigkeitsdiagnostik.................. Datenverarbeitung und Statistik............. Methodische Kontrollen................ Befunde..................... Materialbeschreibung................. Eiigkeit, Personal- und Sozialdaten............ Daten zur Genese................. Neurosekriterien.................. Merkmalsvergleiche................. Korrelation der Neurosekriterien............ Neurosekriterien und aktuelle Sozialdaten......... Index-Partner-Unterschiede.............. VIII Inhaltsverzeichnis 5.2.4. Geschlechtsunterschiede................84 5.2.5. Altersunterschiede.................86 6. Ergebnisse....................87 6.1. Erb-Determinanten.................87 6.1.1. Intrapaardifferenzen-Vergleich.............87 6.1.2. Konkordanz/Diskordanz-Methode............89 6.1.2.1. Gesamte Symptomatik................89 6.1.2.2. Differentielle Symptomatologie.............93 6.1.2.3. Neurosenstruktur.................97 6.1.2.4. Weitere Persönlichkeitsvariablen, Sozialdaten, Frühgenese .... 98 6.1.3. Zusammenfassung der Ergebnisse über die Erbdeterminanten ... 99 6.1.4. Kasuistik I: Zur Erbfragestellung............101 6.2. Umwelt-Determinanten der Neurose: Manifestationsbedingungen . . 119 6.2.1. Pauschalanalyse der Beziehung von Frühgenese und Neurose . . . 120 6.2.2. Neurosepathogene Umweltfaktoren in der Frühkindheit.....121 6.2.2.1. Primär-organische Einflüsse..............121 6.2.2.2. Psychologisch relevante Einflüsse im Lebensalter von 0 bis 6; 11 Jahren 124 6.2.3. Neurose und weitere Kindheitsentwicklung im Alter von 7 bis 21 Jahren.....................130 6.2.4. Interkorrelation von Daten aus der Frühkindheit.......132 6.2.5. Tabellarische Zusammenfassung der Umweltfaktoren......135 6.2.6. Kasuistik II: Zur Umweltfragestellung/Diskordanzanalyse . . . . 137 6.2.7. Partnerwahlverhalten................155 6.3. Weitere Ergebnisse..................157 6.3.1. Zwillingsspezifische Besonderheiten............157 6.3.2. Häufigkeitsverteilungen...............158 6.3.3. Spontanverläufe unbehandelter Neurosen; Katamnesen behandelter Patienten....................159 6.3.4. Kinderneurose/Erwachsenenneurose...........161 6.3.5. Psychopathologie der Eltern und Geschwister........163 7. Zusammenfassung und Diskussion............167 7.1. Summary and Discussion................179 8. Dokumentationsanhang................191 8.1. Skalierung der Neurosenschwere.............191 8.2. Katalog der neurotischen Symptome und Frequenztabellen . . . . 193 8.3. 100 Zwillinge: Symptomatik, Neurosenschwere, Frühgenese .... 199 Literatur........................210 Sachverzeichnis......................222 ISBN 9783540066477