Preis:
78.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
78.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
552 S., Abb., 21 cm. Paperback.
Bemerkung:
Ein sehr gutes, sauberes Exemplar. - Die Erinnerung an die Breslauer Juden, ihre Ausgrenzung, Unterdrückung, Verfolgung und Ausrottung durch das NS-Regime, aber auch die Geschichte des polnisch-jüdischen Wroc aw wurde im Kalten Krieg ausgelöscht: In der kollektiven Erinnerung, aber auch in den wissenschaftlichen Diskursen in Polen und Deutschland, sind diese Ereignisse bisher sehr wenig rezipiert worden. Dieses Buch will diese Lücke schließen. So setzt diese Studie an mit einer Analyse jüdischer Lebenswelten in Breslau in den Jahren des Nationalsozialismus, als die staatliche Diffamierung und die antijüdische Gewalt eskalierten und die schließlich in die Vertreibung und Vernichtung der Breslauer Juden mündeten. Dargestellt wird aber auch der Umbruch nach 1945, die Situation der überlebenden deutschen Juden in Breslau/Wroc aw, sowie der polnisch-jüdischen Holocaust-Überlebenden, die in der Stadt angesiedelt wurden. - Inhalt: 1 Einleitung -- 1.1 Fragestellung und Struktur der Arbeit -- 1.2 Quellengrundlage -- 1.3 Methodische Überlegungen und Begriffe -- 1.4 Zum Forschungsstand -- 2 In der Weimarer Republik -- 2.1 Zwischen Erfüllung und Ernüchterung -- 2.2 Jüdisches Selbstverständnis im Wandel -- 2.2.1 Auf der Suche nach Identität - Jüdische Jugendbewegung -- 2.3 Zwischenresümee -- 3 Im Dritten Reich -- 3.1 Die alte Ordnung wird zerstört, 1933-1935 -- 3.2 Zwischen Verdrängung und Selbstbehauptung, 1935-1938 -- 3.3 Im Spannungsfeld von Ost und West - Die Vertreibung polnischer Juden aus Breslau, Oktober 1938 -- 3.4 Der Weg in die Katastrophe - Novemberpogrom und seine Folgen, 1938-1940 -- 3.5 Auswanderung aus Breslau -- 3.6 Der Weg in die Vernichtung, 1940-1945 -- 3.7 Unter .Ariern" und "Nichtariern" - "Mischehen" in Breslau -- 3.8 Zwischenresümee -- 4 Neuanfang nach dem Untergang -- 4.1 "Stigma der Zugehörigkeit" - Breslauer Juden in ihrer Heimatstadt nach der Schoah, 1945-1946 -- 4.2 "A Naye Yidishe Heym in Nidershlezye" - Polnische Schoah-Überlebende in Wroclaw, 1945-1949 -- 4.3 Unter dem Zeichen des Exodus -- 4.4 Zusammenfassung und Ausblick. ISBN 9783412223939