Preis:
40.00 EUR zzgl. 4.99 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
44.99 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Hardy Eppler
Eisenbahnstr. 1
76229 Karlsruhe-Grötzingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
4 S., paginiert Titel und S. 118-120. 4°.
Bemerkung:
------ Der Bericht es Budgetausschusses der kurhessischen Stände über das Lotterie-Anlehen von 6 Millionen Thalern bei Rothschild; Kritik an der neuesten Brockhaus Conversationslexicon Auflage; Badische Schützengesellschaften Treffen in Offenburg; Gemeinderathswahl Carlsruhe..... ///////// Publizist und Politiker. * 17.3.1807 Mannheim, gest. 3.2.1868 Karlsruhe. Seine aussichtsreich beginnende Karriere im Finanzdienst, die von sachkundigen Abhandlungen zur Kataster- und Vermögenssteuerpolitik begleitet war, fand denn auch 1832/33 ein frühes Ende durch seine oppositionelle journalistische Tätigkeit, seine Teilnahme am Hambacher Fest (27.5.1832), Fluchthilfe für verfolgte "freisinnige" Freunde, bis er sich selbst 1835 einer Verhaftung durch die Flucht in die Schweiz entziehen mußte; auch dort wegen politischer Umtriebe. verfolgt und mit Abschiebung bedroht, erhielt er doch 1838 eine Lehrerstelle in Grenchen (Kt. Solothurn), wurde in Baden freigesprochen und konnte Ende 1840 zurückkehren. Als Redakteur der "Bad. Zeitung" (1841), dann der "Landtagszeitung" (1842-47), des Wochenblattes "Die Rundschau" (1846/47) und der Heidelberger "Deutschen Zeitung" (1847-49), als Teilhaber von F. D. Bassermanns Verlagsbuchhandlung (1843-54) und Abgeordneter der II. Kammer des Landtags (1842-52) sowie als fleißiger politischer Schriftsteller rückte er neben C. Welcker, A. v. Itzstein, J. B. Bekk, F. D. Bassermann, S. Jordan u. a. bald in den Kreis der "Kammerzelebritäten" auf.