Preis:
75.00 EUR zzgl. 4.99 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
79.99 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Hardy Eppler
Eisenbahnstr. 1
76229 Karlsruhe-Grötzingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
8 S. 4°.
Bemerkung:
------- Josef Ludwig Gustav Trunk (* 24. Juli 1871 in Waldprechtsweier; gest. 23. April 1936 in Karlsruhe) war ein deutscher Jurist und Politiker der Zentrumspartei. Nach der Promotion zum Dr. iur. und dem zweiten juristischen Staatsexamen im Sommer 1900 ließ Trunk sich als Rechtsanwalt in Karlsruhe nieder. Trunk schloss sich aufgrund seiner katholischen Herkunft und beeinflusst von seinem Vorbild Franz Xaver Lender der Zentrumspartei an und wurde zu deren Karlsruher Vorsitzenden gewählt. Von 1911 bis 1919 war er Mitglied des Karlsruher Stadtrats. Im Ersten Weltkrieg diente Trunk von 1915 bis 1918 im Landsturm-Infanterie-Bataillon XIV/18. Nach der Revolution von 1918 in Baden wurde Trunk 1919 zum Mitglied der verfassunggebenden badischen Nationalversammlung und 1920 zum Mitglied des badischen Landtags gewählt. Nachdem am 21. April 1919 die neue badische Verfassung beschlossen worden war, wählte die Nationalversammlung eine neue Regierung, in der Trunk das Amt des Justizministers übernahm, das er in der Folge mehr als zehn Jahre lang bekleidete - unter den damaligen Verhältnissen eine ungewöhnlich lange Amtsdauer für einen Minister. Während dieser Zeit amtierte er vom 14. August 1920 bis zum 23. November 1921 (Kabinett Trunk I), vom 23. November 1925 bis zum 23. November 1926 (Kabinett Trunk II) sowie vom 3. Februar bis 23. November 1927 (Kabinett Trunk III) als der jährlich gewählte badische Staatspräsident (Regierungschef).