Beschreibung:

* Mit 3 kolorierten Aquatinta-Tafeln und 12 (8 kolorierten) Kupferstich-Tafeln, darunter 6 Modekupfer. Seiten 126-360. 23 x 15 cm. Brauner Halblederband der Zeit (beschabt und bestoßen, Rücken mit Fehlstelle, vorderes Außengelenk unten geplatzt) mit Marmorpapierbezug, Rückenschild und Marmorpapiervorsätzen.

Bemerkung:

*** NDB I, 36. - Sammelband mit vier Nummern aus Ackermanns berühmtem Magazin. - Rudolph Ackermann, 1764 im sächsischen Stolberg geboren, "ließ sich spätestens 1786 in London nieder und eröffnete dort 1796 eine Kunsthandlung und eine Manufaktur für Farben. 1809 begann er die Herausgabe seiner Kunstzeitschrift 'Repository of Arts, Litterature, Commerce, Manufactures, Fashions and Politics' (bis 1829), in der er ab 1817 lithographische Abbildungen brachte. Sie wurde der Vorläufer der Magazine und illustrierten Zeitschriften" (NDB). Er starb 1834 in London. - Die schönen Aquatinten zeigen herrschaftliche Anwesen: Broadlands, near Romsey; The Vine, near Basingstoke; Worthy House, near Winchester. - Etwas gebräunt und braunfleckig, vereinzelt kleine Randläsuren, ein größerer Einriss geklebt, das letzte weiße Blatt herausgetrennt.