Beschreibung:

11 Bll., Seiten [3]-88, marmorierter Ppbd. der Zeit, marmorierter Schnitt (Sprenkelmarmor), 17 x 10 cm.

Bemerkung:

Satirische Abhandlung über den Schlaf und seine seelische und theologisch-philosophische Notwendigkeit - zugleich voller Seitenhiebe auf Doktrinen der katholischen Kirche; die der vermeintlich katholische Ich-Autor voller fingierter Inbrunst verteidigt. Themen u.a.: Beweis der Schlaflogiskeit von Adam und Eva im Paradies; Frage ob der Mensch ohne Schlaf zum Tier oder zum Teufel wird; Unsterblichkeit und Schlaf... - Verfasser der pseudonym und mit fingerten Verlagsangaben erschienenen Schrift ist der lutherische Geistliche Adolph Bogislav Grulich (1729-1798). - EA. Weller 1, 101. - Provenienz: Balthasar Springer (Notiz von alter Hand: "Ex auct. Springeriana, d. 26. Mart. [17]77" auf dem vorderen Spiegel). Springer stammte aus Sulzbach bei Regensburg und war Pfarrer in Ortenburg bei Passau. Unter den Notizen Namenszug von der selben Hand: Reichheim (nicht identifiziert). Der vordere Spiegel mit Notizen in ähnlicher oder identischer Schrift, datiert 1821 (?). - Etwas berieben und bestoßen; durchgehend etwas wasserrandig und fleckig; sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.