Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
381 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. - "Unsere Augen haben die Ewigkeit gesehen" Erinnerung und Identität der She'erith Hapletah. Abraham Peck -- Die polnischen Holocaust-Überlebenden Zwischen Assimilation und Emigration. Andreas Hofmann -- Polen als Heimat von Juden. Strategien des Heimischwerdens von Juden im Nachkriegspolen 1944-1949. Ewa Kozminska-Frejlak -- Britische und amerikanische DP-Politik. Leonard Dinnerstein -- THESE ARE THE PEOPLE Zu Abraham J. Klausners Film über das Zentralkomitee der befreiten Juden in der amerikanischen Zone. Ronny Loewy -- Die Begegnung zwischen dem Jischuw und den Überlebenden des Holocaust. Anita Shapiro -- Schicksalhafte Begegnung. Israel und die Holocaust-Überlebenden. Idith Zertal -- Jüdische Displaced Persons im deutschen Alltag Eine Regionalstudie 1945 bis 1950. Angelika Eder -- Durchgangsstation Berlin. Jüdische Displaced Persons 1945-1948. Angelika Königseder -- Brichah: Fluchtwege durch Österreich. Thomas Albrich -- Elemente der Subjektwerdung Jüdische DPs in historischem Kontext. Dan Diner -- Talmuddrucke im Nachkriegsdeutschland. Peter Honigmann -- Normalität als Kunstgriff. Zur Traditionsvermittlung jüdischer DP-Familien in Deutschland. Lena Inowlocki -- Jean Amérys "Meisterliche Wanderjahre". Irene Heidelberger-Leonard -- Das weiße M. Zur Genealogie von MAUS(CHWITZ). Ole Frahm -- Identifikation mit den Opfern und Sakralisierung des Mordes Symptomatische Fehlleistungen des Berliner Denkmalsprojekts für die ermordeten Juden. Silke Wenk. ISBN 9783593358437